top of page

Spielbericht "Zwöi"

Anthony Neidhardt / Janosch Mazzolini

13. Apr. 2025

Der Spielbericht zum Auswärtsspiel beim SC Worb


FCS Matchbericht

12.4.2025 FC Worb – FC Sternenberg ZWÖI

Unser ZWÖI ist eine mega sympathische Kumpeltruppe. Man schätzt den Fussball aber es wird eben auch nicht alles dem Erfolg untergeordnet. Ist die Freundin schlecht gelaunt, eine kuule Party angesagt, die Katze krank oder einfach das Karma nicht top, wird schon mal ein Training oder ein Match ausgelassen. Dazu kommen auffallend häufige Verletzungen. Bei einer Kadergrösse von 40 ist dies verkraftbar, doch für eine erfolgreiche Meisterschaft eher hinderlich, wenn nie die gleiche 11 auf dem Platz steht. Beim EIS ist die Defensive mit 8 erhaltenen Toren in 14 Spielen das Prunkstück. Beim ZWÖI mit deren 55, also 4 pro Spiel (!), die Achillesferse. Ich als grosser Fan dieses Team habe bei einem Grossteil dieser Gegentore live mitgelitten. Pleiten, Pech & Pannen sowie Missverständnisse und Unvermögen waren oft die Gründe für die unnötigen Gegentore. Die beiden Trainer erkannten die Problematik. Während man im 1. Spiel der Rückrunde noch mit 9:1 unter die Räder kam, war es letztes Wochenende nur 1 (unnötiges) Gegentor. Die Defensive wirkte da recht sattelfest, hatte aber auch einige Male Glück. Mit nur 10 erzielten Toren in 14 Partien (0.7 pro Spiel) ist der Angriff aber auch alles andere als durchschlagskräftig. Es erstaunt deswegen wenig, wenn das ZWÖI momentan im Tabellenkeller dümpelt.

Aber hey – wir schauen vorwärts! Mit dem SC Worb wartete heute ein ehrgeiziges Spitzenteam im Worbboden bei angenehmen Bedingungen auf uns. Die Fans bemerkten schon vor Beginn mit einer bösen Vorahnung, dass beim FCS aus Verletzungsgründen einmal mehr eine neue Innenverteidigung bereitstand und auch sonst einiges durcheinandergewirbelt werden musste.

Der Kunstrasenplatz allerdings war in tadellosem Zustand und die Aussicht auf das Schloss Worb makellos – der Match konnte also beginnen.

Und er begann, wenig erstaunlich, mit grossen Vorteilen für den SCW. Nach 10 Minuten war das Eckenverhältinis bereits bei 4:0 und die Torschussstatistik bei 7:0. Bis zur 15 Minute konnten die Fans hoffen aber dann wars um den FCS geschehen. Ein dummes Eigentor leitete eine krasse Halbzeit ein. Die Szenen wiederholten sich immer wieder. Der FCS versuchte gepflegt von hinten rauszuspielen verlor aber immer wieder den Ball wegen haarsträubenden Fehlern. Der Gegner bedankte sich jedes Mal und schoss Tor um Tor. Zur Halbzeit hiess es bereits 6:0 und am Ende gar 11:0. Dabei war der FCS noch gut bedient, denn unser Goalie rettete x mal in Extremis und einige Mal rettete auch die Latte. Eckenverhältnis war 15:4, wobei von den 4 getretenen FCS Cornern 3 direkt ins Aus geschossen wurden! Der FCS brachte 1 Torschuss auf den gegnerischen Goalie zustande, welcher kläglich vergeben wurde.

Heute passte beim FCS wirklich gar nichts zusammen und das hatte nichts mit den Trainern zu tun, welche machtlos diesem Debakel zuschauen mussten. Zum Schluss riefen gar die FCS Spieler dem Schiri zu er solle doch bitte abpfeiffen!

Fazit: der SCW DJ spielte den Elton John Hit «I’m still standing» was überhaupt nicht passend war. Der FCS war am Boden zerstört.




bottom of page