

Anthony Neidhardt / Janosch Mazzolini
25. Aug. 2025
Alles zum Supersunday in der Schlatt-Arena
FCS Matchbericht
24.8.2025 TSW – FC Nidau
Bei diesem Super Sunday hatte Petrus mitgeholfen. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen herrschten in der Schlatt Arena – da passte einfach alles! Zahlreiche bestens gelaunte Eltern, Bekannte & Funktionäre, der Parkplatz war erneut übervoll und das Bier floss bereits am Vormittag – ein richtiges Fussballfest hatten die FCSler da auf die Beine gestellt. Bereits am Morgen wurde es ein Turnier gespielt und man sah überall zufriedene Kinder der verschiedenen Teams.
Schon viele Jahre vor dem Sommermärchen mit der diesjährigen Heim EM der Frauen ist der FC Sternenberg im Mädchen- resp. Damenfussball tätig. Verschiedene Verbindungen zu umliegenden Klubs ermöglichten und ermöglichen vielen Mädchen ihrem Hobby zu frönen.
Aktuell heisst die Verbindung Team Schwarzwasser TSW von den 3 Klubs FC Sternenberg, SC Thörishaus und FC Schwarzenburg, welche 4 Teams in 2 Altersgruppen für unter 17 und unter 14-jährige stellen. Hier haben die zukünftigen Lia Wältis und Alayah Pilgrims die Möglichkeit das fussballerische Hand resp. Fusswerk von erfahrenen Trainern zu erlernen. Die Hauptsache ist allerdings die Freude am Spiel und an der Mannschaft zu erleben.
Anlässlich dieses Super Sundays waren die Mädchen vom FC Nidau zu Gast. «Irgendeinisch finds Glück eim» lief noch vom DJ Pult als die Mädchen beim Einspielen die Kugel regelmässig ins Kreuz jagten! Nachdem Pesche der Speaker die Frauschaftsaufstellung durchgegeben hatte, ertönte die Einlaufmusik und die beiden Frauschaften betraten unter grossem Applaus das Spielfeld.
Das Spiel nahm sofort Fahrt auf und es wurde um jeden Ball gekämpft. Beide Teams versuchten durch schöne Kombinationen die Gegnerinnen auszuspielen. In der 5. Minute führte ein schöner Angriff über den rechten Flügel zum 1:0. Der Speaker hatte noch gar nicht die Torschützin ausgerufen, da fiel aus dem Getümmel bereits das 2:0. In der 8. Minute rettete unsere Torfrau in extremis, doch nach einem Missverständnis in der Verteidigung gelang dem FCN dennoch der Anschlusstreffer. Mit diesem Resultat gings in die erste Viertelpause.
Im 2. Viertel übernahm die TSW zunehmend das Spieldiktat und mit 2 Treffern in der 24. und 28. Minute ging Frau mit 4:1 komfortabel in Führung.
Im dritten Viertel verflachte das Spiel zunehmend. Je ungenauer die Spielzüge desto lauter wurden die Anweisungen der Coaches - «Modis, no chle schpile» hallte es durch die Schlatt Arena aber irgendwie fehlte nun die Konzentration. Trotzdem gelang dem TSW in der 55. Minute noch das beruhigende 5:1. Während sich die FF17 auf ihren Match vorbereiteten, startete das letzte Viertel und in der 64. Minute knallte die Stürmerin vom TSW die Kugel zum Tor des Tages in den Winkel. Dem FCN gelang anschliessend noch etwas Resultatkosmetik bevor das TSW mit dem 7:2 alles klar machte.
Fazit: Trotz dem Durchhänger im 3. Viertel eine durchaus spannende und technisch ansprechende Partie. Man merkt die Handschrift der Coaches. Es wird immer versucht spielerische Lösungen zu finden. Bälle ins Nirgendwo sah man selten – da wächst etwas Gutes heran! Am diesjährigen Supersunday wurden die dem Verein nahen Politikerinnen und Politiker der Gemeinde Köniz zum Apéro und zu einem sehr spannenden Austausch eingeladen.
Obere Reihe, v.l.n.r.: Reto Zbinden - SVP, Brigitte Rohrbach - SP, Andreas Hauser- GLP, Sacha Jacquerod- bm media AG, Katja Streiff- EVP, Dominic Amacher- FDP



