top of page

Spielbericht B-Junioren - FC Bolligen

Anthony Neidhart / Janosch Mazzolini

15. Sept. 2025

Alles zum Spiel unserer B-Junioren gegen den FC Bolligen

Samstag, 13.9.2025 B-Junioren FCS – FC Bolligen

Bei idealem Fussballwetter stand heute das Spitzenspiel gegen den FC Bolligen auf dem Programm. Der Sieger dieser Partie würde die Tabellenspitze übernehmen und sie wohl auch nicht mehr so schnell wieder abgeben! Der Duft von frisch ausgefahrener Gülle wehte über die Schlattarena während sich die Jungs, alle im Alter von Lamine Yamal, minutiös mit den üblichen Übungen auf das wichtige Spiel vorbereiteten. Trainer Düse mit seinem Vater als Assi überwachte das Warmup seiner Düsenmänner.

Ein super Freistoss unserer Nr. 10 sorgte schon nach 4 Minuten für die erste gefährliche Situation und in der 10. Minute strich ein strammer FCS Schuss knapp neben das Tor. Kurz darauf wieder eine riesen Chance aber diesmal stand der gegnerische Goalie im Weg. In der 14. Minute ging der FCB völlig entgegen dem Spielverlauf durch einen unglücklich abgelenkten Schuss in Führung. Sofort nach dem Anstoss wieder eine 100% Chance aber statt dem Ausgleich fiel nach einem Corner gar das 0:2. Die Düsenmänner drückten aber die Bolliger konterten und nach einem erneuten Corner lag der Ball schon wieder in unserem Tor – 3 Schüsse und 3 Tore – was für eine Effizienz! Die Düsenmänner versuchten alles aber nun waren die Bolliger gefährlicher. In der 34. Minute rettete uns noch der Pfosten aber kurz darauf fiel dann doch das 0:4 nach einem Freistoss. Kurz vor der Pause lenkte der FCB Goalie wiedermal einen super Schuss in Extremis zum Corner. Aber dieser Corner brachte dann durch einen Hammer von Silvan endlich das längst verdiente erste FCS Tor!

Nur 15 Sekunden nach dem Pausentee verzeichnete der FCS den 1. Torschuss und nun drückten die Düsenmänner aufs Gas, vergassen aber zwischendurch das Verteidigen, was dem Gegner in der 54 Minute plötzlich eine Riesenchance bot. Glücklicherweise schoss der FCB Stürmer alleine vor dem leeren Tor drüber. Praktisch im Gegenzug führte eine einstudierte Cornervariante zum 2:4 durch Loris und die Hoffnung lebte kurz wieder auf aber nach einem unnötigen Freistoss stand es 2:5. Es spielte eigentlich nur der FCS und in der 78. Minute gelang Levin nach einem Gewusel das 3:5 aber zum Schluss kassierte der FCS noch ein Slapstick Tor zum 3:6.

Fazit: Eigentlich eine super Leistung der Düsenmänner in diesem Spitzenspiel. Sie haben das Spiel und den Gegner mehrheitlich dominiert und sich viele Chancen erarbeitet – einfach leider nicht verwertet. Mit der Effizienz des heutigen Gegners hätte das Schlussresultat auch 15:6 stehen können.

 

bottom of page