top of page

Spielbericht C-Junioren

Anthony Neidhart/ Janosch Mazzolini

24. Sept. 2025

Alles zum Spiel der C-Junioren gegen den FC Weissenstein

Matchbericht

Dienstag, 23.9.2025 C-Junioren FC Weissenstein b - FCS


Die Grössenunterschiede bei den C-Junioren sind frappant. Bei einigen ist der Wachstums- & Hormonturbo bereits losgegangen und sie sind bereits jenseits der 1.80 mit beflaumten Kinn während andere  auch bei den D-Junioren nicht auffallen würden. Das sieht dann etwa so aus, wie wenn Lionel Messi und Renato Steffen bei einem NBA Basketball-Team mitspielen würden! Im Gegensatz zum Basketball spielt die Körpergrösse im Fussball aber glücklicherweise keine Rolle. Beim Juniorenfussball kann aber die Entwicklung des Körpers schon eine grosse Rolle spielen.


Bei garstigen äusseren Bedingungen stand an diesem Dienstag Abend eine Nachholpartie der 1. Stärkeklasse auf dem Kunstrasenplatz gegen das 2. Team vom  FC Weissenstein auf dem Programm.

Heute war eine gute Gelegenheit endlich die ersten Punkte in dieser Herbsrunde zu ergattern. Beim letzten Spiel hatte man nach einer 2:0 Führung noch unglücklich mit 2:3 verloren. Diesmal sollte alles besser werden aber leider was das Gegenteil der Fall. Beim Smalltalk mit den Fans stellte sich heraus, dass weniger als eine Handvoll FCS Spieler zugegen war, die allermeisten Jungs hörten bereits dem Meeresrauschen im sonnigen Süden zu. Dieses Rumpfteam wurde mit Spielern aus Schwarzenburg, Thörishaus und etlichen D-Junioren vervollständigt. Auch beim Gegner waren zahlreiche Spieler in den Ferien aber diese wurden durch die eigenen Youth League Cracks, welche 2 Stufen höher spielen, ersetzt. Wieso eine solche Partie nicht abgesagt wurde, war allen Fans schleierhaft.


So kam es, wie es kommen musste. Es war kalt, der Regen setzte ein und der FCS kassierte Tor um Tor. Es war ein bisschen wie im Colosseum zur Zeit des römischen Reiches als die Römer genüsslich einer Partie von Löwen gegen Christen zuschauten. Zur Pause stand es bereits 8:0. In der 2. Halbzeit hatten die Weissensteiner sichtlich Erbarmen und liessen es etwas ruhiger angehen und schenkten dem bedauernswerten FCS gar ein Ehrentor, so dass es am Schluss «nur» 13:1 stand.


Fazit: die Herbstferien sind bekanntlich die Hauptreisezeit der Berner Familien und keine Mannschaft ist in diesen 2 Wochen in der Lage ohne ausgeliehene Spieler anzutreten. Wieso nicht einfach in dieser Zeit die Meisterschaft ruhen lassen, so wie man es auch während den Sommerferien macht? So wie an diesem tristen Dienstagabend macht es auf jeden Fall keinen Sinn.

 

bottom of page